Zu Inhalt springen

Dragon Ball

Dragon Ball Fanartikel

Ein kleiner Junge, dessen Großvater verstorben ist, fällt einem quirligen Teenager in die Hände. Das Mädchen ist von der Idee besessen, sich einen Wunsch zu erfüllen: Sie will endlich einen Freund. Und braucht dazu dringend das Erbstück des kleinen Jungen, eine hübsch glänzende, runde Kugel mit einigen Sternen darin. Nach ein bisschen Hin und Her landet der Junge bei einem lüsternen alten Greis auf einer einsamen Insel und lässt sich dort fortan gemeinsam mit einem anderen glatzköpfigen Kind ohne Nase im Kampfsport trainieren. Eine Schildkröte wohnt auch da.

 

Klingt auf den ersten Blick total bescheuert, ist aber nichts anderes als die Beschreibung einer der wohl erfolgreichsten Manga- und Anime-Serien aller Zeiten: Dragon Ball. Erstmals 1984 erschienen, war die Serie von Mangaka Akira Toriyama über Jahre hinweg Bestandteil des wöchentlich erscheinenden Manga-Magazins "Weekly Shonen Jump".

 

Einzigartiger Humor und Slapstick paaren sich mit einer interessanten Grundgeschichte. Wer sieben magische Bälle, die Dragon Balls, einsammelt, kann mit diesen einen Drachen beschwören, der ihm jedweden Wunsch erfüllt. Dieses einzigartige Abenteuer versammelt dabei Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der unbedarft-dreiste Son-Goku, der ein reines Herz hat und sich bereitwillig aus dem etwas einsamen Alltag in eine turbulente Reise verwickeln lässt, trifft auf Bulma. Die Tochter eines reichen und berühmten Wissenschaftlers, die ein Genie auf dem Gebiet der Technik ist und mit ihren zarten sechzehn Jahren mal eben ein Hilfsmittel, einem Kompass ähnlich, entwickelt hat, um die sagenumwobenen Zauberbälle aufzuspüren. Ihnen auf der Spur ist der attraktive, aber Frauen gegenüber gänzlich unbeholfene Bandit Yamchu, der sich die Dragon Balls ebenfalls unter den Nagel reißen und etwas wünschen will. Haben wir erwähnt, dass Yamchu eine fliegende, sprechende Katze dabei hat? Totally normal.

 

Kein Otaku, der etwas auf sich hält, schafft es an diesem Klassiker vorbei. Dragon Ball muss man einfach lieben. Was anfänglich wie eine ulkige Comedy-Story daherkommt, begeistert später insbesondere durch ausgefeilte Kampf-Turniere, bei denen es nicht selten auch einmal um den Fortbestand des gesamten Planeten geht. Oder um das komplette Universum. Warum denn kleine Brötchen backen?

Immer mächtigere Gegner haben es auf die Dragon Balls abgesehen oder trachten dem extrem talentierten Kämpfer Son-Goku nach dem Leben. Die Liste der weiteren Hauptcharaktere und Nebendarsteller ist dabei lang: Kuririn, Chichi, Piccolo, Son-Gohan, Trunks und Vegeta, Cell, Freezer, Boo, Mister Satan - sie alle haben selbst ihre eigenen glühenden Verehrer im Fandom.

 

Dabei packt die lose auf einem chinesischen Roman basierende Story nicht nur eingefleischte Japan-Fans. Dragon Ball ist ein Stück (Jugend-)Kultur. Kein Wunder, gab es doch neben 42 Manga-Bänden auch sage und schreibe 649 Anime-Folgen. Damit nicht genug, wurden beeindruckende zwanzig Kinofilme und drei Fernsehfilme produziert. Die ganzen Videospiele, die aus der Story um die Kriegerrasse der Saiyajin, den Drachen Shenlong und spannende Kämpfe jeglichen Ausmaßes hervorgegangen sind, können wir gar nicht mehr zählen. Falls es dir gelungen ist, um alles rund um das Thema Dragon Ball bisher herumzukommen, dann nimm dir zwei Monate frei und hole nach, was du versäumt hast!

 

Sich nicht mit mindestens einem Charakter der Serie zu identifizieren, ist für Nerds praktisch unmöglich. Während Son-Goku als überperfekter, leicht naiver Held, der in der Regel der einzige Retter aus jeglicher Misere ist, teilweise schon langweilig anmutet, finden sich auch ein paar fantastische Anti-Helden in der Serie. Allen voran tritt als erster Piccolo auf. Ist er eingangs noch als Widersacher von Son-Goku unterwegs und trachtet nach der Weltherrschaft, so avanciert er später kurzerhand zum beinahe fürsorglichen Trainer von Son-Gokus Sohn, Son-Gohan. Er wird zum dauerhaften Teammitglied, das mit finster trockenen Kommentaren regelmäßig für einen herzlichen Lacher sorgt.

 

Nicht unerwähnt bleiben darf natürlich der am meisten polarisierendste Saiyajin von allen: Vegeta. Auch er ist ursprünglich nur von dem Ziel besessen, Son-Goku zu besiegen, denn er betrachtet ihn als seinen Erzfeind. Diese Feindseligkeit verlässt ihn nie gänzlich, auch wenn die Umstände die beiden Saiyajin irgendwann auf dieselbe Seite stellen. Gleichzeitig kann Vegeta seinen Status als eigenbrötlerischer Fiesling nicht besonders lange aufrecht erhalten, da er - aus Gründen, die ein ganzes Fandom bis heute nachhaltig beschäftigen - aus heiterem Himmel einen Sohn mit Bulma bekommt und sie schließlich sogar heiratet. Wtf?

 

Wen wundert es, dass bergeweise geile Fanartikel und Merch im Laufe der letzten nahezu vierzig (!) Jahre entwickelt wurden? Die Liste der Lieblingsfolgen, Lieblingskämpfe, Charaktere und Szenen ist schließlich schier endlos. Ebenso endlos sind die Möglichkeiten im yvolve Shop, zu dir passenden, coolen Merchandise zu durchstöbern. Du hast Bock auf deinen eigenen Dragon Radar made by Bulma? Kannst du haben, zum Beispiel als Kissen oder als richtiges Accessoire.

 

Wenn du am liebsten selbst beim Herrn der Schildkröten ins Training gehen willst - seiner Sammlung an Schmuddelheftchen solltest du dabei allerdings nicht zu nahe kommen, da versteht er keinen Spaß! -, haben wir die richtige Bekleidung für dich. Mit entsprechenden T-Shirts und Caps ist dein Kampfanzug quasi schon vollkommen.

Falls dir das noch nicht reicht und du direkt dein eigenes Dojo zuhause herrichten willst, können wir die Deko liefern, die dir dazu noch gefehlt hat. Mit Lampen in Dragon Ball Optik und Postern deiner Helden sorgst du in deinen vier Wänden für ein einzigartiges Ambiente und lernst das Kamehameha im Handumdrehen.

 

Du kennst jemanden, der Dragon Ball heiß und innig liebt? Kein Problem, in unserem Onlineshop kannst du dir reichlich Inspiration für Geschenke holen, die garantiert das Herz jedes Geeks höher schlagen lassen. Neben zahllosen Tassen, aus denen das morgendliche Heißgetränk gleich die Haare blondiert und für eine Erreichung der nächsten Saiyajin-Stufe sorgt, haben wir auch coole Figuren, die nicht nur Sammler begeistern.

 

Als Schüler und Student entdeckst du bei uns im yvolve Shop drachenstarke Alltagsbegleiter: All deine Unterlagen oder Trainingsklamotten finden in unseren Taschen Platz. Du brauchst Notizbücher, um dir mal zwischendurch eben die Schwächen deiner Gegner aufzuschreiben? Japp, haben wir auch.

 

Dragon Ball begleitet seit den 80er Jahren zahllose Otakus und Nerds und wird dies hoffentlich auch die nächsten vierzig Jahre noch tun. Ob wir heute noch einmal die 600+ Folgen des Animes anschauen würden? Ach naja, so ein Poster ist doch auch ganz schön.