Zu Inhalt springen

Doom

  • Originalpreis €22,99
    Originalpreis €22,99 - Originalpreis €22,99
    Originalpreis €22,99
    Aktueller Preis €9,99
    €9,99 - €9,99
    Aktueller Preis €9,99

    Doom - Box Art - T-Shirt

    Doom

    Doom - Box Art - T-Shirt offiziell lizenziertes Merchandise Material: 50% Polyester, 50% Baumwolle klassischer Schnitt kurze Ärmel Rundhalsausschn...

    Vollständige Details anzeigen
  • Originalpreis €49,99
    Originalpreis €49,99 - Originalpreis €49,99
    Originalpreis €49,99
    Aktueller Preis €19,99
    €19,99 - €19,99
    Aktueller Preis €19,99

    Doom - Classic Logo - Zipper

    Doom

    Doom - Classic Logo - Zipper offiziell lizenziertes Merchandise Material: 100% Baumwolle seitliche Eingrifftaschen Kapuze mit Kordelzug Reißversch...

    Vollständige Details anzeigen
  • Originalpreis €19,99 - Originalpreis €19,99
    Originalpreis
    €19,99
    €19,99 - €19,99
    Aktueller Preis €19,99

    Doom - Marauder - Badeente

    Doom

    Doom - Marauder - Badeente offiziell lizenziertes Merchandise Material: 100% Polyvinylchlorid Größe ohne Karton: ca. 9 cm mit Badenwannendisplay-B...

    Vollständige Details anzeigen
  • Originalpreis €19,99
    Originalpreis €19,99 - Originalpreis €19,99
    Originalpreis €19,99
    Aktueller Preis €12,99
    €12,99 - €12,99
    Aktueller Preis €12,99

    Doom - Imp - Badeente

    Doom

    Doom - Imp - Badeente offiziell lizenziertes Merchandise Material: 100% Polyvinylchlorid Größe ohne Karton: ca. 9 cm mit Badenwannendisplay-Box D...

    Vollständige Details anzeigen

Doom Fanartikel

Ein Jahr nach dem wegweisenden Wolfenstein 3D veröffentlichte id Software einen Meilenstein der Spielegeschichte, der bis heute von Millionen von Spielern gezockt wird und unzählige Nachahmer und Portierungen auf die verrücktesten Systeme nach sich zog. Doom von 1993 bot zum ersten Mal eine schnelle und adrenalingeladene Shooter-Erfahrung in echtem 3D, die uns zum Takt des legendären Soundtracks brachiales Kugelfeuer in die Leiber furchteinflößender Monster hämmern ließ.

 

Mittlerweile kann man das originale Doom auf sämtlichen alten und neuen Konsolen zocken, es auf jedem Betriebssystem zum Laufen kriegen und sogar Taschenrechner, smarte Kühlschränke und viele andere technische Geräte, von denen man es nicht erwarten würde, haben eine Version spendiert bekommen. In Fankreisen ist es ein regelrechter Sport geworden, Doom auf Alltagsgegenständen und skurrilen Gadgets abzuspielen.

 

Doom machte den Spieleentwickler John Romero über Nacht zum Superstar und bis heute gilt er als schillernde Figur des Gamings. Dass Programmierer eigentlich so gut wie nie Erwähnung finden oder von Spielern angehimmelt werden, verdeutlicht, welchen Einfluss und welche Sogkraft Doom auf seine Fans ausübte. Fortan durfte John Romero sich seine künftigen Projekte aussuchen und konnte damit ein so ambitioniertes Spiel wie Daikatana bei seinen Produzenten durchboxen, was unter normalen Bedingungen niemals produziert worden wäre und sich im Nachhinein auch als einer der größten finanziellen Flops überhaupt herausstellte. Trotz des Rückschlags blieb er weiter im Geschäft und ist nach wie vor ein gefragter Lead Designer.

 

Aufgrund des gigantischen Erfolges von Doom musste natürlich schnell ein Nachfolger her. Bereits 1994 bekamen wir mit Doom 2: Hell on Earth ein würdiges Sequel, das sich genauso schnell und temporeich spielte wie der Vorgänger und dabei einen von hartem Metal getriebenen Rhythmus entwickelte, der Spieler bis heute an die Bildschirme fesselt. In Sachen Leveldesign gelten die ersten beiden Dooms als absolute Vorbilder und sind Inspiration für die Architektur zahlreicher Games.

 

2004 folgte mit völlig neuer Grafikengine und hochauflösenden Texturen der dritte Teil, der dafür sorgte, dass gerade junge Spieler auf die Reihe aufmerksam und letztlich Fans wurden. Passend dazu erschien seinerzeit ein Hollywood-Blockbuster mit dem damals noch jungen Dwayne - The Rock - Johnson in der Hauptrolle. Der Film konnte zwar der Güte des Spiels nicht gerecht werden, sodass bis heute nur eine einzige weitere Verfilmung in Form einer recht unbekannten Direct-to-DVD Gurke herauskam, trotzdem ist die Szene aus der Egoperspektive, bei der im Stakkato Monster abgeknallt werden, so ikonisch, dass sie nach wie vor gern zitiert wird und das Spielgefühl von Doom visuell sehr gut wiedergab.

 

2016 kam es dann zu einer Neuauflage. Das Gameplay wurde stark überarbeitet, die Grafik auf ein aktuelles Niveau gehoben und die Auswahl der Waffen, sowie die Größe der Levels stark erweitert. Doom (2016) ist ein Reboot, das sowohl alte Veteranen als auch neue Spieler begeistern konnte und so erfolgreich war, dass man direkt danach bereits an einem weiteren Teil arbeitete.

 

So lieferte uns id Software unter Publisher Bethesda Softworks 2020 die konsequente Weiterentwicklung Doom Eternal, die die Balancing-Schwächen des Vorgängers (z. B. der viel zu starke Nahkampfangriff) behob und eine Erfahrung wie im Rausch bot. Zusammen mit Animal Crossing bekamen wir zu dem Spiel eine kreative und lustige Werbekampagne geboten, deren Clips auf Youtube millionenfach geklickt wurden. Die Verknüpfung von ultrabrutaler Doom Action und niedlicher Nintendo Knuddeltiere traf den Nerv der Zeit und sorgte für traumhafte Verkaufszahlen und zufriedene Spieler.

 

Wir vom yvolve Shop haben uns zur Aufgabe gesetzt, dich auch zufrieden zu machen und bieten dir den besten Merch und die coolsten Fanartikel zur Doom-Reihe. Trink wie ein echter Marine deinen Kaffee aus Doom Tassen und häng dir stylische Monster Slayer Poster oder gerahmte Kunstdrucke an die Wände, die den Held des Spiels mitten im Gemetzel in der Hölle zeigen.

 

Auch wenn du Doom Bekleidung suchst, bist du bei uns an der richtigen Adresse. Wir haben Caps, T-Shirts, Pullover und Accessoires wie Schlüsselanhänger. Hol dir Deko, die direkt aus dem Höllenportal zu kommen scheint, wie die Hell Knight oder Marauder Badeente und versuche dich am Maykr Doom Puzzle oder dem Doom Brettspiel. Für deine befreundeten Monster Slayer haben wir in unserem Onlineshop zahlreiche Ideen für Geschenke wie Doom Figuren, Notizbücher, Lampen oder Taschen und anderen Merchandise für Geeks und Nerds.

 

Wusstest du eigentlich, dass die Doom eigenen Engines auch das Grundgerüst für viele weitere Spiele waren? So wurden zum Beispiel die Kultspiele Heretic und Hexen damit erstellt. Aber auch das erste Prey und Brink basierten auf derselben Technologie. Mit eigenen Entwicklungsumgebungen wurden aber auch Hunderte Nachahmer programmiert, sodass über einige Jahre in Spielebesprechungen weniger von "Shootern", sondern vielmehr von "Doom-Klonen" die Rede war. Bei fast jedem Test eines Spiels, bei dem man mit Waffengewalt Monster bezwang, wurde der Vergleich mit Doom herangezogen.

 

Neben der Hauptreihe gibt es natürlich auch einige offizielle Ableger, die ihre ganz persönlichen Vorzüge mit sich bringen. Bereits 1996 erhielten wir mit Final Doom einen Nachfolger zum zweiten Teil, der uns neue Level bot und auf PC und PlayStation erschien. Ein Jahr später bekam das N64 eine Doom-Iteration, die eine bessere Kantenglättung und eine eigens für den N64 Controller modifizierte Steuerung besaß.

 

Der wohl merkwürdigste Ableger ist das Doom RPG, das 2005 für Handys herauskam und rundenbasierte Strategie in der Tradition von Final Fantasy und anderen Japano-Rollenspielen bot und wie in klassischen RPGs die Interaktion mit NPCs oder das Lesen von Tagebüchern implementierte.

 

Besonders immersiv ist Doom VFR von 2017. In der VR Erfahrung spielen wir mit der Engine von Doom (2016) neue, actiongeladene Level, die eigens auf die Bedürfnisse von Virtual Reality zugeschnitten sind. Durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten der Steuerung, wie dem Teleportationssystem, können auch Spieler, die in VR schnell unter Übelkeit leiden, problemlos zocken, sodass sich das Game schnell eine große Fangemeinde sichern konnte.

 

Doom gehört zu den Franchises, ähnlich wie James Bond oder Pokémon, die sich so tief ins kollektive Bewusstsein gebrannt haben, dass sie wohl für immer existieren und weitergehen werden. Deshalb wirst du mit unserem Doom Merchandise auch immer up to date sein und bekommst bei uns zu jedem neuen Sequel oder Ableger die passenden Fanartikel. Bevor du also das nächste Mal eine weitere Metzel-Runde in den Klassikern und Reboots oder in einem ganz neuen Teil drehst, solltest du bei uns vorbeischauen, um deine Doom-Erfahrung so stilecht wie möglich zu genießen.